Eine kostenfreie, kreative Reise durch Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft – gestaltet von jungen Zeitreisenden und Sisyphos, dem fliegenden Elefanten.
Regulär: kostenfrei
Museumslabor Nikolaiviertel
Poststraße 13-14
10178 Berlin
4 Stunden
Am eintrittsfreien Familien-Sonntag öffnen sich die Stationen der Zeitkapsel: Kinder und Jugendliche zeigen Erinnerungen, Gegenstände und Geschichten aus ihrer eigenen Perspektive. Aus Museumsobjekten und persönlichen Schätzen entstehen lebendige Erzählungen, die Vergangenheit und Gegenwart verbinden. In einer performativen Begegnung wird gemeinsam eine Geschichte zur Zukunft erschaffen.
Besucher:innen können diese kreative Reise erleben, selbst Spuren hinterlassen und entdecken, welche Botschaften junge Zeitreisende der Zukunft mitgeben möchten. Wo genau die Stationen der Zeitkapsel zu entdecken sind, bleibt am Veranstaltungstag eine Überraschung!
Info & Service
Öffnungszeiten & Anfahrt
Di – So | 10 – 18 Uhr (auch an Feiertagen)
Mo geschlossen
abweichende Öffnungszeiten:
Sa | 30.08. (Lange Nacht der Museen) | 18 – 2 Uhr (tagsüber geschlossen)
So | 31.08. | geschlossen
Mi | 24.12. (Heiligabend) | geschlossen
Do | 25.12. (Erster Weihnachtstag) | 12 – 18 Uhr
Fr | 26.12. (Zweiter Weihnachtstag) | 12 – 18 Uhr
Mi | 31.12. (Silvester) | geschlossen
Do | 01.01. (Neujahr) | 12 – 18 Uhr
Es gilt die Besuchsordnung der Stiftung Stadtmuseum Berlin.
Museums-Shop
während der Öffnungszeiten
Anfahrt
Poststraße 23
10178 Berlin
Kontakt
Infoline
(030) 24 002-162
Mo – Fr | 10 – 18 Uhr
E-Mail schreiben
Barrierefreiheit
nicht barrierefrei