/ 

Von Brunnen und Pferden

Museumsdorf Düppel
Einer der Brunnen im Museumsdorf
© Stadtmuseum Berlin | Foto: Julia Heeb
Frühherbstliche Pflanzenwelt im Freilichtmuseum
© Stadtmuseum Berlin | Foto: Thomas Pfützner

Bei Ausgrabungen im Museumsdorf Düppel wurden in einem der mittelalterlichen Brunnen Pferdeknochen und Reitzubehör gefunden. Wie kamen sie dort hin?

Preise
Regulär: kostenfrei
Ort
Treffpunkt: Anmeldung an der Kasse
Nächster Termin
Dauer
2 Stunden

Dieses Geheimnis steht im Mittelpunkt eines zweistündigen Angebots für Kinder, bei dem sie auch auf weitere Fragen eine Antwort bekommen: Warum zum Beispiel sind alte Brunnen für Archäolog:innen so wichtig? Und welche Tiere hielten die Menschen im Mittelalter neben Pferden sonst noch? Am Ende finden die Kinder eigene Erklärungen für die Pferdespuren in dem mittelalterlichen Dorf und malen diese auf.

Altersempfehlung: für Kinder von 6 bis 12 Jahren (begrenzte Teilnahmeplätze)


Eine Veranstaltung des Kulturkorso – Museen im Grünen.

Termine

Von Brunnen und Pferden
Bei Ausgrabungen im Museumsdorf Düppel wurden in einem der mittelalterlichen Brunnen Pferdeknochen und Reitzubehör gefunden. Wie kamen sie dort hin?
Von Brunnen und Pferden
Bei Ausgrabungen im Museumsdorf Düppel wurden in einem der mittelalterlichen Brunnen Pferdeknochen und Reitzubehör gefunden. Wie kamen sie dort hin?
Von Brunnen und Pferden
Bei Ausgrabungen im Museumsdorf Düppel wurden in einem der mittelalterlichen Brunnen Pferdeknochen und Reitzubehör gefunden. Wie kamen sie dort hin?
Von Brunnen und Pferden
Bei Ausgrabungen im Museumsdorf Düppel wurden in einem der mittelalterlichen Brunnen Pferdeknochen und Reitzubehör gefunden. Wie kamen sie dort hin?