/ 

Willkommen in Berlin

Märkisches Museum
Kinder der Willkommensklassen lernen, die Stadt, in der sie leben, zu verstehen.
© Stiftung Stadtmuseum Berlin | Foto: Philipp Dera
Symbolfoto einer Schulklasse
© Stadtmuseum Berlin | Foto: Philipp Dera

Das Stadtmuseum Berlin lädt Schüler:innen der Willkommensklassen ganz herzlich als Gäste in das Märkische Museum ein. Hier erfahren sie vieles über die Stadt, in der sie jetzt leben – in einfacher Sprache, mit Bewegung und kleinen Aktivitäten sowie anhand von haptischen Aufgaben.

Preise
Regulär: kostenfrei
Hinweis

Ab 2023 auf Grund der Erneuerung des Märkischen Museums bis auf Weiteres nicht buchbar!

Die Kinder und Jugendlichen können mit diesem Angebot an Erfahrungen aus ihren Heimatländern anknüpfen und vergleichen, welche Gebäude und Strukturen sie aus einer Stadt kennen, was eine Stadt braucht, wie Berlin in verschiedenen Zeiten aussah und was Berlin heute prägt.

Einfach und kostenfrei

Unsere Erfahrungen zeigen, dass Kinder wie Jugendliche diesen Museumsbesuch sehr neugierig und begeistert aufnehmen. Sie sind überrascht zu hören und auf Fotos zu sehen, dass auch Berlin einmal im Krieg zerstört war. Unsere Antworten auf die Fragen von Kindern wie „Gibt es in Berlin Bunker?“ oder „Wer hat das alles gebaut?“ geben ihnen Hoffnung, dass auch ihre Heimat eine Zukunft hat.

Wir möchten mit diesem Angebot die Arbeit der Lehrkräfte an den Schulen unterstützen. Dazu können Sie mit Ihren Klassen einfach und kostenfrei das Angebot „Willkommen in Berlin“ wahrnehmen. Bitte setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung: Wir beraten Sie gerne und bemühen uns, Ihre zeitlichen und individuellen Wünsche zu berücksichtigen.

Bei Klassen mit guten Deutschkenntnissen oder themenspezifischem Interesse können Sie selbstverständlich auch aus unserem regulären Angebot an Schülerworkshops und Schülerführungen wählen.