Führung durch die Dauerausstellung: Tauchen Sie in einem Berliner Wahrzeichen in die Vergangenheit der Stadt ein!
Das Museum Nikolaikirche erschließt mit einer anschaulichen Ausstellung von historischen Ausstattungsstücken und Objekten aus der Entstehungszeit Berlins die früheren Funktionen des Bauwerks und die Entwicklung der mittelalterlichen Stadt. Verschiedene Themeninseln setzen weitere inhaltliche Schwerpunkte.
Welche Bedeutung hatte Berlins ältestes erhaltenes Kirchenbauwerk früher? Was erzählen uns die Fundament-Reste der spätromanischen Basilika? Welche Spuren hinterließ der Bombenkrieg? Und warum ist die einstige Kirche heute ein Museum? Auf diese Fragen und noch mehr bekommen Sie hier eine Antwort.
Info & Service
Öffnungszeiten
täglich | 10 – 18 Uhr
Sonderöffnungs-/ Schließzeiten
täglich | 20.09. – 05.10. | wegen Ausstellungsaufbau geschlossen
So | 24.12. (Heiligabend) | geschlossen
Mo | 25.12. (1. Weihnachtsfeiertag) | 14 – 18 Uhr
Di | 26.12. (2. Weihnachtsfeiertag) | 14 – 18 Uhr
So | 31.12. (Silvester) | geschlossen
Mo | 01.01. (Neujahr) | 14 – 18 Uhr
Anfahrt
Nikolaikirchplatz
10178 Berlin
Museumsshop
während der Öffnungszeiten
Kontakt
Infoline
(030) 24 002-162
Mo – Fr | 10 – 18 Uhr
E-Mail schreiben
Barrierefreiheit
Die Nikolaikirche ist stufenlos zugänglich. Chorbereich, Orgelempore, Münzkabinett, Sakristei und Toiletten sind nur über Stufen erreichbar. An der Kasse gibt es einen Audioguide in sieben Sprachen sowie einen Familienguide. Zudem ist es möglich, einen DGS-Videoguide zu nutzen. In der Ausstellung befinden sich zwei Tastmodelle zur Architektur der Kirche. Erläuterungen zur Architektur liegen in Braille- und Profilschrift und in einer Audiodeskriptionsspur vor.
Tickets
Eintritt
5 Euro / 3 Euro (ermäßigt)
Kombi-Ticket
10 Euro / 6 Euro (ermäßigt)
Gilt an zwei aufeinanderfolgenden Tagen für das Museum Ephraim-Palais und das Museum Nikolaikirche.