Die Restaurierung der Manuskripte Theodor Fontanes

06:25 Minuten
Fontane an seinem Schreibtisch, 1894
© Stadtmuseum Berlin | Foto: Zander & Labisch

Zum Fontane-Jahr 2019 wurden aus Mitteln der Koordinierungsstelle für die Erhaltung des schriftlichen Kulturguts (KEK), der Berliner Senatsverwaltung für Kultur und des Stadtmuseums Berlin 13 Manuskripte des Dichters aufwendig restauriert. Dabei handelte es sich um ca. 7.000 Blatt, es waren 12 Papierrestauratorinnen beschäftigt.

Die Manuskripte der zu Lebzeiten des Dichters erschienenen Werke befinden sich auf Wunsch Fontanes seit 1902 im Besitz des Märkischen Museums. Nach Kriegsverlusten umfasst das Konvolut etwa 9.000 Blatt.

Mehr zum Thema