Wenn ich König*in wäre…

Junge Visionen aus Neukölln. Eine Freifläche der Bürgerstiftung Neukölln

   
Wenn ich König*in wäre… Eine Freifläche der Bürgerstiftung Neukölln
© Bürgerstiftung Neukölln, Stadtmuseum Berlin | Design: Groupe Dejour

Auf der neuen Freifläche der Bürgerstiftung Neukölln in der Ausstellung BERLIN GLOBAL erzählen elf Kinder und Jugendliche von den Schieflagen der Gegenwart und zeigen ihre Visionen für eine gerechtere Zukunft.

Ort
Berlin Ausstellung im Humboldt Forum
Schloßplatz
10178 Berlin

Öffnungszeiten
Mo + Mi – So | 10:30 – 18:30 Uhr
Di | geschlossen

Letzter Einlass ist um 17:30 Uhr.

Sonderöffnungs-/schließzeiten
unter Info & Service

Eintritt
Tagesticket: 9 Euro / 0 Euro (ermäßigt)
Jetzt Tickets sichern!

Wie sähen Berlin und die Welt aus, wenn junge Menschen aus Neukölln sie gestalten könnten?

Die Kinder von heute sind Erwachsene von morgen. Sie sind superdivers, selten gehört und noch seltener ernstgenommen. Welche Veränderungen wünschen sie sich, wovon träumen sie? Die jungen Projektteilnehmer*innen werfen in der Ausstellung einen schonungslosen Blick auf ihren Alltag, ihre Stadt und die Politik. Aus ihren Erfahrungen heraus entwickeln sie Forderungen nach Gerechtigkeit, Meinungsfreiheit und Zusammenhalt – also Werten und daraus folgenden Handlungen, die in der Migrationsgesellschaft dringend notwendig sind.

Denn wir sind zwar unterschiedlich, am Ende aber alle gleich – lasst uns gemeinsam tanzen!

Programm

Freiflächen-Partner*innen

Ein Projekt der Bürgerstiftung Neukölln

Zusammen mit:
D., Ela, Hanin, Huda, Jamal, Liyana, Maryana, Sara, Suhaylah, Yara, Yusuf | Teilnehmer*innen
İdil Efe | Kuratorische Leitung
Ines Paliege | Projektleitung
Soraya Salazar | Projektassistenz
Ilona Marti | Sounddesign
Vince Ecker | Videoproduktion
Christine Kitta | Grafik
Jasmina El Bouamraoui | Illustrationen

In Zusammenarbeit mit dem Stadtmuseum Berlin

Mit Unterstützung von Diego CuadraSaba-Nur CheemaMeron Mendel,dem Nachbarschaftsheim Neukölln e.V.Morus 14 e.V. und der Gesellschaft im Wandel gGmbH

Besonderer Dank gilt der Bildungsstätte Anne Frank.

Freiflächen-Kuratorin İdil Efe
© & Foto: Sarah Eick

Eine Freifläche der

Medienpartner

Nach der Eröffnung einer Freiflächen-Ausstellung ist sie als Teil von BERLIN GLOBAL zu sehen.

Die Freiflächen

Die Freiflächen sind drei Bereiche der Ausstellung BERLIN GLOBAL, die von Initiativen, Organisationen und freien Gruppen bespielt werden. Ziel dabei ist, Perspektiven auf Berliner Geschichte und Gegenwart sichtbarer zu machen, die im Museumskontext – auch in BERLIN GLOBAL – bisher unzureichend repräsentiert sind. Die Projekte werden von einer unabhängigen Jury ausgewählt und über jeweils 12 Monate zusammen mit dem Stadtmuseum Berlin entwickelt und umgesetzt. Danach ist die Ausstellung circa 18 Monate lang in BERLIN GLOBAL zu sehen.

Info & Service

Öffnungszeiten

Mo + Mi – So | 10:30 – 18:30 Uhr
Di | geschlossen

Letzter Einlass ist um 17:30 Uhr.

Sonderzeiten

Do, 20.11.25 | 10:30 – 15 Uhr
Ab 15 Uhr wegen interner Veranstaltung geschlossen.

Do, 27.11.25 | 10:30 – 15 Uhr
Ab 15 Uhr wegen interner Veranstaltung geschlossen.

Weihnachtsfeiertage, Silvester & Neujahr
Mi, 24.12.25 | geschlossen
Do, 25.12.25 | 12 – 18 Uhr
Fr, 26.12.25 | 12 – 18 Uhr
Di, 30.12.25 | 10:30 – 18:30 Uhr
Mi, 31.12.25 | geschlossen
Do, 01.01.26 | 12 – 18 Uhr

Anfahrt

Schloßplatz
10178 Berlin

Tickets

Tagesticket

9 Euro / 0 Euro (ermäßigt)

Kombi-Ticket Humboldt Forum

Tagesticket: 14 Euro / 7 Euro (ermäßigt)
Zwei-Tagesticket: 18 Euro / 9 Euro (ermäßigt)
Tages-Gruppenticket: 50 Euro

Kontakt

Bei Fragen rund um Ihren Besuch wenden Sie sich bitte direkt an den Besuchsservice des Humboldt Forums.

Mo – Fr | 10 – 18 Uhr
+49 30 99 211 89 89
Zum Kontaktformular