Erleben Sie, wie im historischen Lehm-Ofen frisches Brot gebacken wird oder im Topf über dem offenen Feuer das Essen köchelt, zubereitet nach mittelalterlichen Rezepten. An unserem Mitmach-Stand können Familien eine Ernte-Krone basteln – einen traditionellen, aus Getreide-Ähren hergestellten Schmuck zum Erntedankfest. Entdecken Sie auf dem Dorfplatz außerdem viele Stände rund um die Themen Nahrungsmittel und Ernte.
An der Schmiede von „Iron Art“ können selbst die Kleinsten den Hammer schwingen, um über brennender Glut heißes Eisen zu bearbeiten. Ein handgetriebenes Kinder-Karussell sorgt für Spaß und Freude.
Programm
- 11 – 17 Uhr | Familie & Kinder
Der Taler im Heuhaufen
Ein Such-Spiel für Findige.
kostenfrei - 14 Uhr | Workshop
Essen, kleiden, heilen
Vom Nutzen der Pflanzen im Mittelalter.
Mit Wildkräuter-Expertin Thea Harbauer.
Preis: 3 Euro pro Person - 12 – 16 Uhr
Die Spreu vom Weizen trennen
An der Mitmach-Station mit Muskelkraft Getreide dreschen und es mit der Schaufel in den Wind werfen.
kostenfrei
Info & Service
Öffnungszeiten
Saison 2025:
29. März – 2. November
Sa + So | 10 – 18 Uhr
alle Feiertage während der Saison | 10 – 18 Uhr
(in den Ferien täglich außer Mi)
abweichende Öffnungszeiten
Fr | 03.10. (Tag der deutschen Einheit) | 10 – 18 Uhr
Sonderöffnungszeiten:
Herbstferien | 18.10. – 02.11. | 10 – 16 Uhr
Martinsfest | 08.11. | 15 – 20 Uhr
Winterleben | 07.12. | 12 – 18 Uhr
Kita, Schulklassen und Gruppen
Ganzjährig bieten wir während und außerhalb der Saison buchbare Angebote für Kindertagesstätten, Schulklassen und Gruppen an.
Es gilt die Besuchsordnung der Stiftung Stadtmuseum Berlin.
Anfahrt
Museumsdorf Düppel
Clauertstraße 11
14163 Berlin
Da es nur eine begrenzte Anzahl von Parkplätzen gibt, empfehlen wir die Anfahrt mit S-Bahn, Bus oder Fahrrad. Hunde sind willkommen (Leinenpflicht).
Museumsshop
während der Öffnungszeiten
Kontakt
Infoline
(030) 24 002-162
Mo – Fr | 10 – 18 Uhr
E-Mail schreiben