Mark Dion. Delirious Toys
Die Berliner Spielzeug-Wunderkammer
Zum Kunstherbst 2023 hat der US-amerikanische Künstler Mark Dion aus Objekten der Spielzeugsammlung des Stadtmuseums Berlin ein Kunstwerk geschaffen. Seine Installationen im Museum Nikolaikirche sprengen mit hunderten von Exponaten nicht nur Raum und Zeit, sondern werfen auch einen kritischen Blick auf das Kinderspielzeug an sich.
Ort
Museum Nikoalikirche
Nikolaikirchplatz
10178 Berlin
Öffnungszeiten
täglich | 10 – 18 Uhr
Sonderöffnungs-/Schließzeiten
unter Info & Service
Eintritt
7 Euro / 4 Euro (ermäßigt) | bis 18 Jahre Eintritt frei
Kombi-Ticket:
10 Euro / 6 Euro (ermäßigt)
Gilt an zwei aufeinanderfolgenden Tagen für das Museum Nikolaikirche und das Museum Ephraim-Palais.
Für die Ausstellung recherchierte Mark Dion monatelang in der rund 70.000 Objekte umfassenden Sammlung, einer der größten Deutschlands. Entstanden sind daraus ein Labyrinth aus Brettspielen; Tiere, die eine Pyramide erklimmen; Fahrzeuge aller Art, die sich auf einem Rundkurs ein imaginäres Rennen liefern und weitere Installationen. Mit hunderten von Exponaten sprengen sie im Museum Nikolaikirche nicht nur Raum und Zeit, sondern werfen auch einen kritischen Blick auf das Kinderspielzeug an sich.
Mark Dion beschäftigt sich schon seit den späten 1980er Jahren intensiv mit der Frage, wie Wissen im Museum geschaffen und weitergegeben wird, immer mit wachem Blick für Systeme der Ausbeutung und Unterdrückung. Denn Spielzeuge, die ja meist von Erwachsenen für Kinder gestaltet werden, vermitteln immer auch Vorstellungen vom Menschen und von seiner Welt. Im Umgang mit Spielzeug üben Kinder bestimmte Rollenbilder ein, und durch Spielzeug werden ihnen gezielt Themen oder Ideologien nahegebracht.
Programm
Guided tours in English
In addition to the German-language guided tours, we offer guided tours of the exhibition in English once a month on Saturdays.
Info & Service
Öffnungszeiten
täglich | 10 – 18 Uhr
Sonderöffnungs-/ Schließzeiten
täglich | 20.09. – 05.10. | wegen Ausstellungsaufbau geschlossen
So | 24.12. (Heiligabend) | geschlossen
Mo | 25.12. (1. Weihnachtsfeiertag) | 14 – 18 Uhr
Di | 26.12. (2. Weihnachtsfeiertag) | 14 – 18 Uhr
So | 31.12. (Silvester) | geschlossen
Mo | 01.01. (Neujahr) | 14 – 18 Uhr
Anfahrt
Nikolaikirchplatz
10178 Berlin
Museumsshop
während der Öffnungszeiten
Kontakt
Infoline
(030) 24 002-162
Mo – Fr | 10 – 18 Uhr
E-Mail schreiben
Barrierefreiheit
Die Nikolaikirche ist stufenlos zugänglich. Chorbereich, Orgelempore, Münzkabinett, Sakristei und Toiletten sind nur über Stufen erreichbar. An der Kasse gibt es einen Audioguide in sieben Sprachen sowie einen Familienguide. Zudem ist es möglich, einen DGS-Videoguide zu nutzen. In der Ausstellung befinden sich zwei Tastmodelle zur Architektur der Kirche. Erläuterungen zur Architektur liegen in Braille- und Profilschrift und in einer Audiodeskriptionsspur vor.