Dekoloniale Hier finden Sie alle Veranstaltungen begleitend zur gemeinsamen dezentralen Ausstellung „Dekoloniale – was bleibt?!“ von Dekoloniale Erinnerungskultur in der Stadt und dem Stadtmuseum Berlin.6 Angebote zum Thema Dekoloniale Dekoloniale, Nikolaiviertel, Musik, Sonderprogramm Ukraine „Dekoloniale – was bleibt?!“: Nikolai-Musik am Freitag Die Konzertreihe an der Orgel umfasst Konzerte im Rahmen von „Dekoloniale – was bleibt?!“ Kurator und Organist: Jack Day. Museum Nikolaikirche Dekoloniale, Führung „Dekoloniale – was bleibt?!“: Führung durch die Ausstellungen in der Nikolaikirche Die Führung gibt Einblicke, wie die Nikolaikirche und das Stadtmuseum Berlin in Versklavungshandel und Kolonialismus verstrickt sind. Museum Nikolaikirche Dekoloniale, Stadtführung, Führung Führung zur Wilhelmstraße 92 mit Mnyaka Sururu Mboro Der tansanische Aktivist Mnyaka Sururu Mboro führt zum Schauplatzder Berliner Afrika-Konferenz von 1884/85 und beleuchtet die historische Bedeutung des Ortes, den afrikanischen Widerstand und die Forderungen nach Entschuldigung und Entschädigung. Dekoloniale, Stadtführung, Führung Ein Rundgang im Afrikanischen Viertel mit Mnyaka Sururu Mboro Der tansanische Aktivist führt durch das Afrikanische Viertel in Berlin-Wedding im Rahmen des dezentralen Ausstellungsprojekts „Dekoloniale - was bleibt?!“. Dekoloniale, Führung „Dekoloniale – was bleibt?!“: Kurator*innen- und Künstler*innen-Führungen Kurator*innen und Künstler*innen führen an jedem 3. Mittwoch im Monat an verschiedenen Orten in Berlin-Mitte durch die gemeinsame dezentrale Ausstellung „Dekoloniale – was bleibt?!“ Dekoloniale, Musik, Theater, Film „Dekoloniale – was bleibt?!”: Body of Blues Kollaborative Performance von Dekoloniale Resident Theresa Weber Museum Nikolaikirche Alle Veranstaltungen