Handlungsorientierter Workshop, Musik, Kunst und Architektur, Religionsgeschichte und Vielfalt, 1. – 6. Klasse
Wie ging man in früheren Jahrhunderten mit Tod, Bestattung und Vergänglichkeit um? Am Beispiel der Nikolaikirche und der wichtigen Rolle, die die ehemalige Kirche früher als Begräbnisstätte spielte, erhalten die Kinder davon einen historischen und ästhetischen Eindruck, den sie mit ihren eigenen Erfahrungen und Emotionen verknüpfen können. Sie blicken in eine Gruft, finden Grabbeigaben von Waisenkindern und einen Kinderzinnsarg.
Buchbares Angebot