Beats in Berliner Höfen

Museum Ephraim-Palais
Giò Di Sera aka Don Rispetto & Verda Kaya
© & Foto: holo; © Stadtmuseum Berlin | Foto: Alexander Rentsch
Am Hip-Hop-Tag gibt es fette Beats und ein starkes Programm.
© Stadtmuseum Berlin | Design: Groupe Dejour

Jugendkultur in Berlin: DJ Giò Di Sera aka Don Rispetto im Gespräch mit Museumsmacherin Verda Kaya.

Preise
Regulär: 7 Euro
Ermäßigt: kostenfrei
Kinder: unter 18 Jahren Eintritt frei
Preisinformation

Kombi-Ticket für alle Standorte: 9 Euro (Museum Ephraim-Palais, Museum Nikolaikirche, BERLIN GLOBAL im Humboldt Forum), erhältlich vor Ort per QR-Code, an den Kassen des Humboldt Forums oder online.

Ort
Treffpunkt: Schlütersaal (1. Obergeschoss)
Termin
Dauer
1 Stunde

Wie haben Berliner Höfe die Jugendkultur geprägt? Giò Di Sera aka Don Rispetto ist Medienkünstler, DJ, Pionier der intergenerationalen Jugendarbeit in Berlin und Gründer der „StreetUniverCity“. Mit der Kuratorin Verda Kaya spricht er darüber, wie Hinterhöfe zu kreativen Hotspots wurden. Geschichten aus erster Hand erzählen, wie städtische Räume junge Menschen inspirieren und verbinden.

Eine Kooperation mit:

Info & Service

Öffnungszeiten

Di – So | 10 – 18 Uhr (auch an Feiertagen)
Mo geschlossen

abweichende Öffnungszeiten:
Sa | 30.08. (Lange Nacht der Museen) | 10 – 2 Uhr
Mi | 24.12. (Heiligabend) | geschlossen
Do | 25.12. (Erster Weihnachtstag) | 12 – 18 Uhr
Fr | 26.12. (Zweiter Weihnachtstag) | 12 – 18 Uhr
Mi | 31.12. (Silvester) | geschlossen
Do | 01.01. (Neujahr) | 12 – 18 Uhr

Es gilt die Besuchsordnung der Stiftung Stadtmuseum Berlin.

Museums-Shop

während der Öffnungszeiten

Anfahrt

Poststraße 16
10178 Berlin

Tickets

Museums-Eintritt

Kombi-Ticket
15 Euro
Gilt für unsere drei Museen im Nikolaiviertel (Museum Nikolaikirche, Museum Ephraim-Palais, Museum Knoblauchhaus) an zwei aufeinanderfolgenden Tagen (bitte Öffnungszeiten beachten)
 
Einzel-Ticket
7 Euro
Tagesticket für das Museum
 
Eintritt frei
Mit Ermäßigungsnachweis
Für Kinder & Jugendliche unter 18 Jahren, Studierende, Azubis, FSJ-/FÖJ-/BFD-Leistende, Berlin-Ticket-S-Inhaber:innen, Schwerbehinderte (mit Merkzeichen B) & Begleitperson, Geflüchtete (mit gültiger Arbeits- bzw. Aufenthaltsgenehmigung /eAT sowie ukrainischem Pass oder gültiger Aufenthaltsgenehmigung der Ukraine), Empfänger:innen von Transferleistungen (Bürgergeld, ALG I), Inhaber:innen der Ehrenamtskarte Berlin-Brandenburg, Inhaber:innen Super-Ferienpass / Berliner Familienpass, ICOM-Mitglieder, Mitglieder des Deutschen Museumsbunds, des Vereins der Freunde und Förderer des Stadtmuseums Berlin e. V., KulturPass-Inhaber:innen, Medien-Vertreter:innen mit gültigem Presseausweis

Wir machen mit!

Kontakt

Infoline
030 240 02 – 162
Mo – Fr | 10 – 18 Uhr
E-Mail scheiben

Termine

Beats in Berliner Höfen
Jugendkultur in Berlin: DJ Giò Di Sera aka Don Rispetto im Gespräch mit Museumsmacherin Verda Kaya.
Museum Ephraim-Palais