Orgelkonzerte zum Wochenausklang
Jetzt online als Video im Stream
Das Schicksal der Berliner Familie Gadiel
In Sydney sind bei Nachfahren der Berliner jüdischen Kaufmannsfamilie Gadiel jüngst private Filme aus den Jahren 1928–31 aufgetaucht. „Films of the Estate of Leopold Gadiel“ gewähren einen faszinierenden Einblick in das Berlin dieser Jahre. Die Familie Gadiel besaß von 1923 bis 1941 das Haus Königstraße 50, in dem 2010 die Überreste der "Entarteten" Kunst gefunden worden sind. Die Angehörigen der Familie wurden vom nationalsozialistischen Regime verfolgt und ermordet – nur wenigen gelang die Flucht.
Ihr Schicksal stellen die Autorin des Gadiel-Buches in der Dokumentation „Wir waren Nachbarn“ im Rathaus Schöneberg, Christiane Peter, sowie die Kuratoren der Ausstellung „Geraubte Mitte“, Dr. Benedikt Goebel und Lutz Mauersberger, im Gespräch vor. Im Anschluss werden die Filme vorgeführt.
In Kooperation mit dem Projekt „Wir waren Nachbarn – Biografien jüdischer Zeitzeugen“ im Rathaus Schöneberg.
Info
Eintritt
3/2 €
Veranstaltungsart
Vortrag, Lesung, Gespräch
Datum
Do. | 16.01.2014 | 18:00 Uhr
Treffpunkt
Hoffmann-Saal