East West Hype Disco – Zeitreise durch Berliner Hip-Hop

Museum Ephraim-Palais
Giò Di Sera aka Don Rispeto
© & Foto: StreetUniverCity Berlin e. V.
Am Hip-Hop-Tag gibt es fette Beats und ein starkes Programm.
© Stadtmuseum Berlin | Design: Groupe Dejour

Jugendliche des Vereins „StreetUniverCity“ bringen Sounds und Beats aus den Höfen der 80er und 90er aus Ost und West ins Heute zurück.

Preise
Regulär: kostenfrei
Ort
Treffpunkt: Salon (Erdgeschoss)
Termin
Dauer
3 Stunden

Von oldschool bis fresh – bei dieser Session läuft alles! Ost- und West-Berliner Beats treffen auf Sounds von heute. Die Playlists kommen direkt von Jugendlichen – echt, roh und laut. Am Start: Giò Di Sera aka Don Rispetto und die „StreetUniverCity“. Sie bringen Berliner Jugendkultur auf die Tanzfläche. Dazu gibt’s DJ-Sets und „Rap to go“. Wer Bock hat, kann selbst ans Mic. Oder sich mal im Auflegen ausprobieren. Oder einfach abgehen.

Eine Kooperation mit:

Info & Service

Öffnungszeiten

Di – So | 10 – 18 Uhr (auch an Feiertagen)
Mo geschlossen

abweichende Öffnungszeiten:
Sa | 30.08. (Lange Nacht der Museen) | 10 – 2 Uhr
Mi | 24.12. (Heiligabend) | geschlossen
Do | 25.12. (Erster Weihnachtstag) | 12 – 18 Uhr
Fr | 26.12. (Zweiter Weihnachtstag) | 12 – 18 Uhr
Mi | 31.12. (Silvester) | geschlossen
Do | 01.01. (Neujahr) | 12 – 18 Uhr

Es gilt die Besuchsordnung der Stiftung Stadtmuseum Berlin.

Museums-Shop

während der Öffnungszeiten

Anfahrt

Poststraße 16
10178 Berlin

Tickets

Museums-Eintritt

Kombi-Ticket
15 Euro
Gilt für unsere drei Museen im Nikolaiviertel (Museum Nikolaikirche, Museum Ephraim-Palais, Museum Knoblauchhaus) an zwei aufeinanderfolgenden Tagen (bitte Öffnungszeiten beachten)
 
Einzel-Ticket
7 Euro
Tagesticket für das Museum
 
Eintritt frei
Mit Ermäßigungsnachweis
Für Kinder & Jugendliche unter 18 Jahren, Studierende, Azubis, FSJ-/FÖJ-/BFD-Leistende, Berlin-Ticket-S-Inhaber:innen, Schwerbehinderte (mit Merkzeichen B) & Begleitperson, Geflüchtete (mit gültiger Arbeits- bzw. Aufenthaltsgenehmigung /eAT sowie ukrainischem Pass oder gültiger Aufenthaltsgenehmigung der Ukraine), Empfänger:innen von Transferleistungen (Bürgergeld, ALG I), Inhaber:innen der Ehrenamtskarte Berlin-Brandenburg, Inhaber:innen Super-Ferienpass / Berliner Familienpass, ICOM-Mitglieder, Mitglieder des Deutschen Museumsbunds, des Vereins der Freunde und Förderer des Stadtmuseums Berlin e. V., KulturPass-Inhaber:innen, Medien-Vertreter:innen mit gültigem Presseausweis

Wir machen mit!

Kontakt

Infoline
030 240 02 – 162
Mo – Fr | 10 – 18 Uhr
E-Mail scheiben

Termine

East West Hype Disco – Zeitreise durch Berliner Hip-Hop
Jugendliche des Vereins „StreetUniverCity“ bringen Sounds und Beats aus den Höfen der 80er und 90er aus Ost und West ins Heute zurück.
Museum Ephraim-Palais