Berliner Geschichte(n) erzählen
Familientag 2018
Entdecken Sie mit der ganzen Familie das Märkische Museum und die neue Dauerausstellung BerlinZEIT!
Es gibt historische Spiele auszuprobieren und eine eigene Ausstellung im Miniaturformat zu gestalten. Lauschen Sie außerdem dem Papiertheater „Märchen unterm Sternenhimmel“, machen Sie es sich gemeinsam in den Leseecken gemütlich oder bauen Sie Sankt-Martins-Laternen. Diese können am 11. November beim großen Martins-Umzug im Museumsdorf Düppel zum Einsatz kommen.
Programm
HOFCAFÈ | HEISS UND SÜSS
heiße Schokolade, Waffeln am Stiel, Kaffee, ofenfrischer Kuchen
MUSEUMSLABOR | WERKEN UND KREATIV SEIN
bunte Laternen für Sankt Martin bauen und gestalten
PAPIERTHEATER | MÄRCHEN UNTERM STERNENHIMMEL
Papiertheaterwerkstatt, Aufführungen um 12.00, 14.00 & 16.00 Uhr
[PROBE]RÄUME | MINIATUR-AUSSTELLUNGEN
Bringt Euer Berlin-Objekt (bis zu 35cm groß) und seine Geschichte ins Museum!
gemeinsam auswählen, texten, gestalten, beschriften, beleuchten, ausstellen
SCHREIBWERKSTATT | VON GRAU BIS BUNT
persische & arabische Schrift schreiben, Graffitischrift entwerfen
ZUNFTSAAL | PHANTASIEN IM DÄMMERLICHT
Geschichten- und Märchenerzähler
GROSSE HALLE | HISTORISCHE SPIELE
AM OBJEKT | STAUNEN UND LAUSCHEN
in der Eiszeit, beim Pestarzt, am Stadtmodell, die Welt mit geschlossenen Augen entdecken, in der Uhrmacherwerkstatt
FAMILIENFÜHRUNGEN | BerlinZEIT
Einblicke in die Berliner Geschichte um 11.30, 14.00 & 15.30 Uhr
Info
Eintritt
3,00 Euro für Erwachsene | bis 18 Jahre frei
Veranstaltungsart
Familie und Kinder
Datum
So. | 04.11.2018 | 11:00 Uhr