/ 

Fortbildung für Lehrkräfte und Erzieher:innen

Museum Nikolaikirche
Eine Grundschulgruppe im Museum Nikolaikirche
© Stadtmuseum Berlin | Foto: Julia Lüpke
Die Nikolaikirche prägt seit dem Mittelalter das Nikolaiviertel und das Zentrum von Berlin: einst als Gotteshaus, jetzt als Museum der Kirchen-, Bau- und Stadtgeschichte.
© Stadtmuseum Berlin | Foto: Fiona Hirschmann

Führung durch die Ausstellung und Einführung ins Vermittlungsprogramm des Stadtmuseums Berlin.

Preise
Regulär: kostenfrei
Ort
Museum Nikolaikirche | Museumslabor Nikolaiviertel

Treffpunkt: Museum Nikolaikirche
Dauer
2 Stunden

Die phantastischen Inszenierungen, die der Künstler Mark Dion mit Spielzeugen aus der Sammlung des Stadtmuseums Berlin geschaffen hat, wecken eine Fülle an Gefühlen und Assoziationen. Gemeinsam entdecken wir diese Sonderausstellung und ihren Bezug zur Dauerausstellung, die sich mit der Geschichte des Ortes und den Anfängen Berlins befasst.

Unsere Vermittler:innen erörtern mit Ihnen, wie Schüler:innen sich im Museum Nikolaikirche den Themen Berlin, Stadtgründung und Spielzeuge nähern können – haptisch im Museumslabor oder kreativ im Museum selbst. Dabei erfahren Sie, wie mittelalterliche Puppen Kinder begleiten und ihnen dadurch die mittelalterliche Stadtgesellschaft näherbringen. Gezeigt werden auch originale Objekte, die den Alltag im Mittelalter beschreiben.

Info & Service

Öffnungszeiten

täglich | 10 – 18 Uhr

Sonderöffnungs-/ Schließzeiten

täglich | 20.09. – 05.10. | wegen Ausstellungsaufbau geschlossen
So | 24.12. (Heiligabend) | geschlossen
Mo | 25.12. (1. Weihnachtsfeiertag) | 14 – 18 Uhr
Di | 26.12. (2. Weihnachtsfeiertag) | 14 – 18 Uhr
So | 31.12. (Silvester) | geschlossen
Mo | 01.01. (Neujahr) | 14 – 18 Uhr

Anfahrt

Nikolaikirchplatz
10178 Berlin

Museumsshop

während der Öffnungszeiten

Kontakt

Infoline
(030) 24 002-162
Mo – Fr | 10 – 18 Uhr
E-Mail schreiben

Barrierefreiheit

Die Nikolaikirche ist stufenlos zugänglich. Chorbereich, Orgelempore, Münzkabinett, Sakristei und Toiletten sind nur über Stufen erreichbar. An der Kasse gibt es einen Audioguide in sieben Sprachen sowie einen Familienguide. Zudem ist es möglich, einen DGS-Videoguide zu nutzen. In der Ausstellung befinden sich zwei Tastmodelle zur Architektur der Kirche. Erläuterungen zur Architektur liegen in Braille- und Profilschrift und in einer Audiodeskriptionsspur vor.

Tickets

Eintritt

5 Euro / 3 Euro (ermäßigt)

Kombi-Ticket
10 Euro / 6 Euro (ermäßigt)

Gilt an zwei aufeinanderfolgenden Tagen für das Museum Ephraim-Palais und das Museum Nikolaikirche.

Wir machen mit!

Termine

Fortbildung für Lehrkräfte und Erzieher:innen
Führung durch die Ausstellung und Einführung ins Vermittlungsprogramm des Stadtmuseums Berlin.
Fortbildung für Lehrkräfte und Erzieher:innen
Führung durch die Ausstellung und Einführung ins Vermittlungsprogramm des Stadtmuseums Berlin.