Alltagsleben, Kunst und Musik im Berlin der NS-Zeit
Hier spricht Ihre Kapitänin
Highlights aus hundert Jahren Frauen im Cockpit
Die Schülerinnen und Schüler lernen in der Ausstellung Berlin – Stadt der Frauen die Pilotin Elly Beinhorn kennen. In einem bebilderten Vortrag mit Filmausschnitten erfahren sie von weiteren Pioniertaten, die Pilotinnen und Ingenieurinnen geleistet haben. In Berlin-Johannisthal beispielsweise flog die erste deutsche Motorpilotin Melli Beese ab 1911 Rekorde, unterhielt eine Flugschule, betrieb eine eigene Flugzeugfabrik und meldete Patente auf ein von ihr erfundenes „zerlegbares Flugzeug“ und ein „Wasser-Flugzeug“ an.
Warum liegt der Anteil von Motor-Pilotinnen in der deutschen Zivilluftfahrt heute trotzdem nur bei 6 Prozent? Diesen und weiteren Fragen rund um das Thema Frauen in der Luftfahrt, den vielfältigen Berufsbildern und Jobchancen von Ramp Agentin bis Towerlotsin, widmen wir uns an diesem Nachmittag anlässlich des Girls' Day 2016 im Ephraim-Palais.
Referentin: Prof. Dr. Cäcilia Rentmeister, aktive (Motor-)Pilotin
Info
Eintritt
frei
Veranstaltungsart
Familie und Kinder
Datum
Do. | 28.04.2016 | 15:00 Uhr
Treffpunkt
Salon Ephraim-Palais