Kurator:innen-Führung durch „Berliner Höfe“

Museum Ephraim-Palais
Eine Kuratorin führt durch die Ausstellung.
© Stadtmuseum Berlin | Foto: Alexander Rentsch
Im Museum Ephraim-Palais zeigt das Stadtmuseum Berlin auf drei Etagen Ausstellungen.
© Stadtmuseum Berlin | Foto: Sandra Weller

Kommen Sie bei einem gemeinsamen Rundgang durch die Sonderausstellung mit den Ausstellungsmacher:innen ins Gespräch.

Preise
Regulär: 12 Euro
Ermäßigt: 5 Euro
Preisinformation

Inklusive Museumseintritt

Ort
Treffpunkt: Salon
Dauer
1 Stunde

Berliner Höfe erzählen Stadtgeschichte – zwischen Alltag, Arbeit und Begegnung. Sie geben Einblicke in historische Zusammenhänge, gegenwärtige Verflechtungen und die Entstehung einzelner Werke, die in der Ausstellung zu sehen sind. Nicht zuletzt nehmen sie die Perspektive der Migration unter die Lupe. Wer begegnet sich in welchen Höfen? Wie sind diese Räume entstanden, wie haben sie sich gewandelt? Und: Was ist los im Hof?

23.10. | mit den Künstler:innen und Stadtforscher:innen Duygu Örs und Sinthujan Varatarajah sowie der Ausstellungskuratorin und Leiterin der Fotografischen Sammlung am Stadtmuseum Berlin Ines Hahn

20.11. | mit der wissenschaftlichen Volontärin am Stadtmuseum Berlin, Antonia Moldenhauer und einer Junior-Kuratorin der Refik-Veseli-Schule in Kreuzberg

18.12. | mit der wissenschaftlichen Volontärin am Stadtmuseum Berlin, Antonia Moldenhauer und den Junior-Kurator:innen der Refik-Veseli-Schule in Kreuzberg

Ausstellung entdecken

Info & Service

Öffnungszeiten

Di – So | 10 – 18 Uhr (auch an Feiertagen)
Mo geschlossen

abweichende Öffnungszeiten:
Do | 20.11. | 10 – 15:30 Uhr (wegen interner Veranstaltung)
Do | 27.11. | 10 – 15:30 Uhr (wegen interner Veranstaltung)
Mi | 24.12. (Heiligabend) | geschlossen
Do | 25.12. (Erster Weihnachtstag) | 12 – 18 Uhr
Fr | 26.12. (Zweiter Weihnachtstag) | 12 – 18 Uhr
Mi | 31.12. (Silvester) | geschlossen
Do | 01.01. (Neujahr) | 12 – 18 Uhr

Es gilt die Besuchsordnung der Stiftung Stadtmuseum Berlin.

Museums-Shop

während der Öffnungszeiten

Anfahrt

Poststraße 16
10178 Berlin

Tickets

Museums-Eintritt

Kombi-Ticket
15 Euro
Gilt für unsere drei Museen im Nikolaiviertel (Museum Nikolaikirche, Museum Ephraim-Palais, Museum Knoblauchhaus) an zwei aufeinanderfolgenden Tagen (bitte Öffnungszeiten beachten)
 
Einzel-Ticket
7 Euro
Tagesticket für das Museum
 
Eintritt frei
Mit Ermäßigungsnachweis
Für Kinder & Jugendliche unter 18 Jahren, Studierende, Azubis, FSJ-/FÖJ-/BFD-Leistende, Berlin-Ticket-S-Inhaber:innen, Schwerbehinderte (mind. 50 % GdB) sowie deren anerkannte Begleitperson, Geflüchtete (mit gültiger Arbeits- bzw. Aufenthaltsgenehmigung/eAT sowie ukrainischem Pass oder gültiger Aufenthaltsgenehmigung der Ukraine), Empfänger:innen von Transferleistungen (Bürgergeld, ALG I), Inhaber:innen der Ehrenamtskarte Berlin-Brandenburg, Inhaber:innen von Super-Ferienpass / Berliner Familienpass, ICOM-Mitglieder, Mitglieder des Deutschen Museumsbunds, des Vereins der Freunde und Förderer des Stadtmuseums Berlin e. V. (außer Museumsdorf Düppel), des Fördervereins Museumsdorf Düppel e. V., des Förderkreises Museum Knoblauchhaus e. V. sowie Medien-Vertreter:innen mit gültigem Presseausweis.

Kontakt

Infoline
030 240 02 – 162
Mo – Fr | 10 – 18 Uhr
E-Mail scheiben

Termine

Kurator:innen-Führung durch „Berliner Höfe“
Kommen Sie bei einem gemeinsamen Rundgang durch die Sonderausstellung mit den Ausstellungsmacher:innen ins Gespräch.
Museum Ephraim-Palais
Kurator:innen-Führung durch „Berliner Höfe“
Kommen Sie bei einem gemeinsamen Rundgang durch die Sonderausstellung mit den Ausstellungsmacher:innen ins Gespräch.
Museum Ephraim-Palais