Öffentliche Tandemführung mit Gülşah Stapel
In der Tandemführung bei BERLIN GLOBAL nimmt Gülşah Stapel, Autorin des Buches „Recht auf Erbe in der Migrationsgesellschaft“ (2023), den internationalen Popsong „Parole, parole!“ (Mina & Alberto Lupo, IT 1972, in der Türkei zumeist bekannt unter: „Palavra, Palavra!“) zum Anlass über internationale Verflechtungen und die Sichtbarkeit von türkisch-deutschem Leben im öffentlichen Raum und in Museen zu sprechen.
Wie lässt sich ein weltweit gewanderter Popsong mit den Erinnerungen an die türkisch-deutschen Beziehungen, der Arbeitsmigration und den Weltfestspielen der Jugend 1973 in Ost-Berlin verbinden? Was haben diese Momente der Vergangenheit noch heute miteinander zu tun? Gemeinsam mit den Teilnehmenden der Führung nähert sich Gülşah Stapel diesen Fragen. Dabei nimmt sie Erinnerungsorte türkeistämmiger Berliner*innen in der Hauptstadt in den Blick und spricht über die dringende Notwendigkeit, Migrationsgeschichte auch in Museen abzubilden.
Referentin: Gülşah Stapel
Moderatorin: Sophie Eliot
Info & Service
Öffnungszeiten
Mo + Mi – So | 10:30 – 18:30 Uhr
Di | geschlossen
Letzter Einlass ist um 17:15 Uhr.
Sonderöffnungszeiten
24. Dezember 2023 | geschlossen
25. + 26. Dezember 2023 | 12 – 18 Uhr
31. Dezember 2023 | geschlossen
1. Januar 2024 | 12 – 18 Uhr
Anfahrt
Schloßplatz
10178 Berlin
Kontakt
Bei Fragen rund um Ihren Besuch wenden Sie sich bitte direkt an den Besuchsservice des Humboldt Forums.
Mo – Fr | 10 – 18 Uhr
+49 30 99 211 89 89
Zum Kontaktformular
Tickets
Eintritt
7 Euro / 0 Euro (ermäßigt)