/ 

Pfingstausflug ins Mittelalter

Museumsdorf Düppel
Mittelalterliches Leben auf dem Dorfplatz
© Stadtmuseum Berlin | Foto: Christian Kielmann
Alle zu Tisch: Während der Saison sind Besuchende eingeladen, den Mittelalter-Darsteller:innen bei alltäglichen Handlungen zuzuschauen.
© Stadtmuseum Berlin | Foto: Christian Kielmann

Langes Living-History-Wochenende im Freilichtmuseum: Zu Pfingsten verwandelt sich das Museumsdorf Düppel in einen Ort gelebter Geschichte.

Preise
Regulär: 6 Euro
Ermäßigt: 4 Euro
Kinder: bis 18 Jahre frei
Termin
Dauer
8 Stunden

In authentischer Gewandung holen die Mitglieder des Fördervereins Museumsdorf Düppel e.V. sowie reisende Handwerker:innen das Mittelalter drei Tage lang ins Heute. Das Palisadentor führt damit nicht nur in eine nach archäologischen Befunden rekonstruierte Siedlung, sondern auch in eine längst vergangene Zeit.
 
Erleben Sie hautnah, wie der dörfliche Alltag in unserer Region um das Jahr 1200 ausgesehen haben könnte. An den Feuern der Hütten wird gekocht und gefärbt, in den Öfen Brot gebacken. Von Hand wird Wasser wird aus dem Brunnen geschöpft und die Wolle der Schafe versponnen. Kinder toben über den Dorfplatz, wo Jung und Alt nach mittelalterlicher Art beisammen sind. Etwas abseits bietet die Grapenschenke ganztägig neuzeitliche Speisen und Getränke an.

Wir weisen darauf hin, dass auf Veranstaltungen im Museumsdorf Düppel fotografiert wird. Durch Ihre Teilnahme erklären Sie sich mit einer möglichen Veröffentlichung der Bilder für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Stadtmuseums Berlin einverstanden.