Prenzlauer Berger Höfe im Wandel der Zeit
Ein Spaziergang durch die Geschichte des Berliner Stadtteils zwischen Alltag und Protest mit der Historikerin Nairi Mercadanti.
Kaum ein anderer Teil Berlins eignet sich so gut wie Prenzlauer Berg, um die Geschichte der Stadt und die Entwicklung ihres sozialen Gefüges zu erzählen. Die Innenhöfe dieses Stadtteils waren einst für die Arbeiter:innenklasse bestimmt, die eine zentrale Rolle in der industriellen Entwicklung des späten 19. Jahrhunderts spielte. So wurden diese Orte Zeugen eines allmählichen Wandels, der in den Jahren der DDR dazu führte, dass neue Formen politischen Widerstands entstanden.
Vom Pfefferberg über die Kulturbrauerei bis hin zum Hirschhof führt der Spaziergang durch 150 Jahre Berliner Geschichte – mit einem augenzwinkernden Blick auf die Migrationsgeschichte Prenzlauer Bergs und deren sichtbarste Folgen.
Hinweis
Tickets bitte vorab online buchen. Vor Ort sind keine Tickets erhältlich.