Dieser dreitägige Ferienkurs für Kinder führt anhand von Stadtmodellen und selbst gezeichneten Karten in die Vergangenheit der Nikolaikirche und Berlins.
Im Mittelalter war die Nikolaikirche das Zentrum der Stadt. Heute ist die älteste Kirche Berlins ein Museum und Ausgangspunkt spannender Erkundungen. Die Kinder vergleichen Stadtpläne aus unterschiedlichen Epochen der Berliner Geschichte und sehen, welche Orte verschwunden sind. Mit Stiften, verschiedenen Materialien und Abbildungen entwerfen sie eigene Land- und Stadtkarten. Anregungen holen sie sich im Museum Nikolaikirche und im Nikolaiviertel. Dabei entstehen witzige, originelle oder nachdenkliche, kleine oder große Kunstwerke, die den Blick der Kinder auf die Stadt-Umgebung wiedergeben.
Kursleitung: Imke Küster
für Kinder ab 8 Jahren | begrenzte Teilnahmeplätze
Anmeldung über Jugend im Museum e. V. unter: (030) 50 59 07 71 | www.jugend-im-museum.de
Eine Kooperation mit Jugend im Museum e. V.