Von der Wolle frisch geschorener Skudden – einer alten Schafrasse – bis zum fertigen Erzeugnis wird anschaulich erlebbar gemacht, wie im Mittelalter Kleidung hergestellt wurde. Dabei werden auch andere damals verwendete Materialien wie Flachs oder Hanffasern vorgestellt. Wer will, kann sogar selbst spinnen, filzen, färben, weben oder nähen! Der Gaukler Astor Ytellar erzählt dazu passende Märchen von Schafen und anderen (Un-)Tieren.
Wir weisen darauf hin, dass auf Veranstaltungen im Museumsdorf Düppel fotografiert wird. Durch Ihre Teilnahme erklären Sie sich mit einer möglichen Veröffentlichung der Bilder für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Stadtmuseums Berlin einverstanden.