Fahrt mit der S-Bahn durch das Berlin von 1947
Entlang der Stadtbahn hielt Harry Croner mit seinen Bildern eine schier endlose Ruinenlandschaft fest, aber auch erste zarte Zeichen des beginnenden Wiederaufbaus. So zeigen seine Fotografien Gemüsegärten im verwüsteten Tiergarten ebenso wie die ersten neu gedeckten Dächer auf den vom Krieg versehrten Bahnhofsgebäuden. Steigen Sie ein und begeben Sie sich mit der S-Bahn auf eine Reise in die Vergangenheit.
Über Harry Croner
Harry Croner wurde am 16. März 1903 in Berlin geboren. Von 1920 bis 1922 absolvierte er eine kaufmännische Lehre, war bei verschiedenen Automobilfirmen als Werbeleiter und schließlich als Reiserepräsentant der Bayerischen Motorenwerke (BMW) tätig. Als er sich 1933 in Berlin-Wilmersdorf mit einem eigenen Fotogeschäft selbstständig machte, hatte er wohl bereits eine Karriere als Fotograf im Auge. Er verkaufte nicht nur Kameras und Zubehör, sondern fertigte auch Portraitaufnahmen an.