Alte Kulturen, Archäologie

Das Museumsdorf Düppel in 60 Minuten

In dieser Führung erfahren Sie, wie der Alltag im Mittelalter jenseits heute gängiger Bilder und Vorstellungen wirklich war.

Abenteuer Archäologie: Deutung und Erkenntnisse

Mit Spezialwerkzeugen legen die Schüler:innen im Museumsdorf spannende Funde frei. Sie dokumentieren und zeichnen ihre Ausgrabung.

Schweiß und Erde

Aus welchen Materialen wurden im Mittelalter Häuser gebaut? Woher stammten die dafür benötigten Ressourcen?

Waldgeheimnisse

Die Kinder begeben sich auf die Suche nach Tierspuren und lernen die mittelalterliche Natur des Düppeler „Urwaldes“ kennen.

Kindergeburtstage

Im Museumsdorf Düppel erwartet Kinder von acht bis zwölf Jahren während der Saison eine aufregende Zeit voller Abenteuer in mittelalterlicher Umgebung. Dabei darf selbst angepackt und tüchtig ausprobiert werden, was die Menschen hier einst machten.

Feuer und Flamme: Chemie praktisch anwenden

Wärme ist eines der wichtigsten Grundbedürfnisse der Menschen. Wie haben Menschen in der Steinzeit und im Mittelalter Feuer gemacht?