Natur, Technik

Das Museumsdorf Düppel in 60 Minuten

In dieser Führung erfahren Sie, wie der Alltag im Mittelalter jenseits heute gängiger Bilder und Vorstellungen wirklich war.

Abenteuer Archäologie: Deutung und Erkenntnisse

Mit Spezialwerkzeugen legen die Schüler:innen im Museumsdorf spannende Funde frei. Sie dokumentieren und zeichnen ihre Ausgrabung.

Abenteuer Archäologie: Über die Grabungsfläche ins Mittelalter

Was erzählen die historischen Gegenstände und Bruchstücke, die bei Ausgrabungen gefunden werden, von der Vergangenheit?

Schweiß und Erde

Aus welchen Materialen wurden im Mittelalter Häuser gebaut? Woher stammten die dafür benötigten Ressourcen?

Waldgeheimnisse

Die Kinder begeben sich auf die Suche nach Tierspuren und lernen die mittelalterliche Natur des Düppeler „Urwaldes“ kennen.

Märchenführung

Die Märchenhexe Silberzweig oder der Gaukler Astor Ytellar erzählen das Grimm’sche Märchen „Frau Holle“. Mit ihrer Zauberspindel nehmen sie die Jungen und Mädchen mit auf eine Reise durchs Museumsdorf.