Natur, Technik 22 Beiträge zum Thema Natur, Technik Martinsfest Mit Ross und Reiter und Musik ziehen wir bei Laternenschein durch das vorwinterliche Freilichtmuseum. Artikel, 2 min Lesezeit Leben im Mittelalter Bei dieser Führung durch das Museumsdorf lernen Sie die Kultur, die Landwirtschaft und das Handwerk des Mittelalters praktisch kennen.Artikel, 2 min Lesezeit Das Museumsdorf Düppel in 60 Minuten In dieser Führung erfahren Sie, wie der Alltag im Mittelalter jenseits heute gängiger Bilder und Vorstellungen wirklich war. Artikel, 12 min Lesezeit Mit den Augen der Vergangenheit In dieser szenischen Führung bringt Ihnen eine mittelalterliche Dorfbewohnerin den ländlichen Alltag einer Siedlung im Berliner Umland nahe.Artikel, 2 min Lesezeit Magisch, herbstlich, kunterbunt Ferienprogramm im Freilichtmuseum: Auf ins herbstliche Museumsdorf! In der schulfreien Zeit gibt es dort tolle Angebote für die ganze Familie.Artikel, 2 min Lesezeit Abenteuer Archäologie: Deutung und Erkenntnisse Mit Spezialwerkzeugen legen die Schüler:innen im Museumsdorf spannende Funde frei. Sie dokumentieren und zeichnen ihre Ausgrabung.Artikel, 12 min Lesezeit Abenteuer Archäologie: Über die Grabungsfläche ins Mittelalter Was erzählen die historischen Gegenstände und Bruchstücke, die bei Ausgrabungen gefunden werden, von der Vergangenheit?Artikel, 12 min Lesezeit 1. – 6. Klasse, Mittelalter, Stadt und Natur, Buchbare Angebote, Handlungsorientierter Workshop Schweiß und Erde Aus welchen Materialen wurden im Mittelalter Häuser gebaut? Woher stammten die dafür benötigten Ressourcen? Buchbares Angebot Museumsdorf Düppel 1. – 6. Klasse, Mittelalter, Stadt und Natur, Buchbare Angebote, Handlungsorientierter Workshop Waldgeheimnisse Die Kinder begeben sich auf die Suche nach Tierspuren und lernen die mittelalterliche Natur des Düppeler „Urwaldes“ kennen. Buchbares Angebot Museumsdorf Düppel Kita-Gruppen, Mittelalter, Stadt und Natur, Buchbare Angebote Märchenführung Die Märchenhexe Silberzweig oder der Gaukler Astor Ytellar erzählen das Grimm’sche Märchen „Frau Holle“. Mit ihrer Zauberspindel nehmen sie die Jungen und Mädchen mit auf eine Reise durchs Museumsdorf. Buchbares Angebot Museumsdorf Düppel Kita-Gruppen, Mittelalter, Workshop, Buchbare Angebote Was das Echo erzählt Die besondere Akustik der Kirchenhalle lädt dazu ein, das älteste erhaltene Gebäude Berlins als Klangraum zu erleben. Buchbares Angebot Museum Nikolaikirche barrierefrei, Führung Leben im Mittelalter (in DGS) Im Freilichtmuseum erfahren Sie in Deutscher Gebärdensprache (DGS), wie die Dorfbevölkerung in unserer Region um das Jahr 1200 lebte. Museumsdorf Düppel Mittelalter, Führungen, Workshops & Kindergeburtstage Kindergeburtstage Im Museumsdorf Düppel erwartet Kinder von acht bis zwölf Jahren während der Saison eine aufregende Zeit voller Abenteuer in mittelalterlicher Umgebung. Dabei darf selbst angepackt und tüchtig ausprobiert werden, was die Menschen hier einst machten. Buchbares Angebot Museumsdorf Düppel 7. – 13. Klasse, Chemie, Mittelalter, Handlungsorientierter Workshop Feuer und Flamme: Chemie praktisch anwenden Wärme ist eines der wichtigsten Grundbedürfnisse der Menschen. Wie haben Menschen in der Steinzeit und im Mittelalter Feuer gemacht? Buchbares Angebot Museumsdorf Düppel 1. – 6. Klasse, Nachhaltigkeit, Stadt und Natur, Buchbare Angebote, Handlungsorientierter Workshop Natur, Schutz, Nachhaltigkeit Wie leben wir heute mit der Natur zusammen und wie war das im Mittelalter? Buchbares Angebot Museumsdorf Düppel 1. – 6. Klasse, Chemie, Mittelalter, Handlungsorientierter Workshop Feuer und Flamme: Von Zunder, Feuer und Pech Wärme ist eines der Grundbedürfnisse der Menschen. Aber wie und wann wurde das Feuer entdeckt? Wie haben die Menschen in der Steinzeit und später im mittelalterlichen Berlin Feuer gemacht? Buchbares Angebot Museumsdorf Düppel 1. – 6. Klasse, Mittelalter, Handlungsorientierter Workshop Kleidung im Mittelalter: Vom Schaf zum Kleid Viele Tiere haben ein Fell, das sie im Winter vor Kälte schützt. Wie aber haben sich Menschen um das Jahr 1200 warmgehalten? Buchbares Angebot Museumsdorf Düppel 1. – 6. Klasse, Mittelalter, Stadt und Natur, Handlungsorientierter Workshop Berlin und Cölln Dieser Workshop behandelt viele spannende Fragen rund um das Leben im mittelalterlichen Berlin. Buchbares Angebot Museum Nikolaikirche Alltagsgeschichte, Archäologie, Kita-Gruppen, Mittelalter, Buchbare Angebote Abenteuer Archäologie: buddeln, suchen, finden Was erzählen uns die historischen Gegenstände und andere Stücke, die bei Ausgrabungen gefunden werden, von der Vergangenheit? Buchbares Angebot Museumsdorf Düppel Alltagsgeschichte, Ernährung, Kita-Gruppen, Mittelalter, Buchbare Angebote Brot und Brei Die Kinder lernen die Methoden mittelalterlicher Landwirtschaft ganz praktisch kennen und erfahren, was die Menschen früher täglich gegessen haben. Buchbares Angebot Museumsdorf Düppel Alltagsgeschichte, Kita-Gruppen, Mittelalter, Buchbare Angebote Leben im Mittelalter: Land, Stadt, Fluss Rund um den Dorfplatz des Freilichtmuseums erkunden die Kinder an verschiedenen Stationen mittelalterliche Handwerke und Landwirtschaft. Einiges probieren sie selbst aus: Sie pflügen, mahlen, benutzen den Brunnen und lernen so den Alltag um 1200 ganz praktisch kennen. Buchbares Angebot Museumsdorf Düppel Kita-Gruppen, Nachhaltigkeit, Stadt und Natur, Buchbare Angebote Tierisches Gewimmel Die Kinder erfahren die Vielseitigkeit der tierischen Lebensräume im Grenzgebiet zwischen Stadt und wilder Landschaft und machen erste Erfahrungen darin, nach Tierspuren Ausschau zu halten. Buchbares Angebot Museumsdorf Düppel