Was für ein Tag! Am Kinderrechte-Tag im WELTSTUDIO der Ausstellung BERLIN GLOBAL im Humboldt Forum stand alles im Zeichen eines zentralen Themas: Das Recht auf Spiel und Freizeit – ein Recht, das allen Kindern weltweit zusteht.
Gemeinsam mit Familien, Kindern und Unterstützer:innen haben wir gezeigt, wie wichtig es ist, Räume für Kreativität, Begegnung und vielfältige Lebenswelten zu schaffen.
Ein vielfältiges Programm für alle
Im gesamten WELTSTUDIO und in der Lounge konnten Kinder und Familien eine vielfältige Spielelandschaft von „Fördern durch Spielmittel e.V.“ entdecken: Brettspiele, Bewegungsspiele und kreative Bastelaktionen luden zum Mitmachen ein.
Für die jüngsten Gäste gab es eine gemütliche Krabbel- und Spielecke sowie einen Wickelbereich. In der Button-Werkstatt entstanden individuelle Buttons mit starken Botschaften rund um Kinderrechte – zum Anstecken, Mitnehmen und Verschenken. Bei der Aktion Kinderstimmen hatten Kinder die Möglichkeit, ihre Gedanken und Botschaften aufzunehmen und Teil eines Audiofeatures zu werden.
Außerdem konnten Besucher:innen am Stand von UNICEF ins Gespräch kommen und erfahren, was in der UN-Kinderrechtskonvention steht und wie diese Rechte den Alltag prägen. Ein besonderes Highlight war die Leselounge mit der Bilderbuchlesung der Drag Story Hour, die spannende Geschichten präsentierte und für magische Momente sorgte.
Ein Angebot im Rahmen von
In Kooperation mit
Danke für Eure Unterstützung!
Wir sind überwältigt von der großen Resonanz – drinnen und draußen! Ein herzliches Dankeschön an den Verein Die Vielen, die die Kundgebung „100 Drag Queens für ein buntes Berlin“ organisiert haben. Und Danke an alle, die gekommen sind, mitgemacht haben und sich stark gemacht haben für einen offenen und inklusiven Kulturraum für alle.