Berlin-kostümiert

Museum Ephraim-Palais
Die Kinder arbeiten gemeinsam im Museumslabor an ihren Berlin-Kostümen (Symbolbild).
© LesArt e. V. | Foto: Silke Willenborg
Willkommen im Museumslabor!
© Stadtmuseum Berlin | Foto: Christian Kielmann

In diesem viertägigen Herbstferien-Kurs gestalten Kinder ab 10 Jahren ein Outfit für besondere Anlässe – inspiriert von der Vergangenheit der Stadt.

Preise
Regulär: 80 Euro
Ermäßigt: 45 Euro
Ort
Treffpunkt: Museumslabor
Dauer
20 Stunden

Ein Kostüm muss keine Verkleidung sein. Es kann Kreativität und Individualität widerspiegeln. Mit wiederverwendbaren Materialien entwickeln die teilnehmenden Kinder Ideen für ihr Berlin-Kostüm! Damit können sie auch eigene Botschaften vermitteln. Anregungen für die Entwürfe finden sie in der Ausstellung BerlinZEIT. Dort skizzieren sie ihre Ideen für Kleidungsstücke, sammeln Formen und Muster, die sie verwenden wollen.
 
Mittels Collagen und Zeichnungen experimentieren sie mit gesammelten und selbst entworfenen Motiven auf Papier und gestalten eigene Layouts auf Stoff. Dabei lernen sie Grundlagen des Nähens anhand einfacher Schnittmuster.
 
Leitung: Margarete Kiss (Künstlerin und freie Kunstvermittlerin)
 
Für Kinder ab 10 Jahren.

Hinweis

Der Kurs findet vom 28. – 31.10.25 statt.
Anmeldung über Jugend im Museum e. V. unter: 030 50 59 07 71 | www.jugend-im-museum.de

Eine Kooperation mit

Info & Service

Öffnungszeiten

Di – So | 10 – 18 Uhr (auch an Feiertagen)
Mo geschlossen

abweichende Öffnungszeiten:
Sa | 30.08. (Lange Nacht der Museen) | 10 – 2 Uhr
Mi | 24.12. (Heiligabend) | geschlossen
Do | 25.12. (Erster Weihnachtstag) | 12 – 18 Uhr
Fr | 26.12. (Zweiter Weihnachtstag) | 12 – 18 Uhr
Mi | 31.12. (Silvester) | geschlossen
Do | 01.01. (Neujahr) | 12 – 18 Uhr

Es gilt die Besuchsordnung der Stiftung Stadtmuseum Berlin.

Museums-Shop

während der Öffnungszeiten

Anfahrt

Poststraße 16
10178 Berlin

Tickets

Museums-Eintritt

Kombi-Ticket
15 Euro
Gilt für unsere drei Museen im Nikolaiviertel (Museum Nikolaikirche, Museum Ephraim-Palais, Museum Knoblauchhaus) an zwei aufeinanderfolgenden Tagen (bitte Öffnungszeiten beachten)
 
Einzel-Ticket
7 Euro
Tagesticket für das Museum
 
Eintritt frei
Mit Ermäßigungsnachweis
Für Kinder & Jugendliche unter 18 Jahren, Studierende, Azubis, FSJ-/FÖJ-/BFD-Leistende, Berlin-Ticket-S-Inhaber:innen, Schwerbehinderte (mit Merkzeichen B) & Begleitperson, Geflüchtete (mit gültiger Arbeits- bzw. Aufenthaltsgenehmigung /eAT sowie ukrainischem Pass oder gültiger Aufenthaltsgenehmigung der Ukraine), Empfänger:innen von Transferleistungen (Bürgergeld, ALG I), Inhaber:innen der Ehrenamtskarte Berlin-Brandenburg, Inhaber:innen Super-Ferienpass / Berliner Familienpass, ICOM-Mitglieder, Mitglieder des Deutschen Museumsbunds, des Vereins der Freunde und Förderer des Stadtmuseums Berlin e. V., KulturPass-Inhaber:innen, Medien-Vertreter:innen mit gültigem Presseausweis

Wir machen mit!

Kontakt

Infoline
030 240 02 – 162
Mo – Fr | 10 – 18 Uhr
E-Mail scheiben

Termine

Berlin-kostümiert
In diesem viertägigen Herbstferien-Kurs gestalten Kinder ab 10 Jahren ein Outfit für besondere Anlässe – inspiriert von der Vergangenheit der Stadt.
Museum Ephraim-Palais
Berlin-kostümiert
In diesem viertägigen Herbstferien-Kurs gestalten Kinder ab 10 Jahren ein Outfit für besondere Anlässe – inspiriert von der Vergangenheit der Stadt.
Museum Ephraim-Palais
Berlin-kostümiert
In diesem viertägigen Herbstferien-Kurs gestalten Kinder ab 10 Jahren ein Outfit für besondere Anlässe – inspiriert von der Vergangenheit der Stadt.
Museum Ephraim-Palais
Berlin-kostümiert
In diesem viertägigen Herbstferien-Kurs gestalten Kinder ab 10 Jahren ein Outfit für besondere Anlässe – inspiriert von der Vergangenheit der Stadt.
Museum Ephraim-Palais