Geschichte verbindet uns.

Aktuelle Ausstellungen

Highlights der Woche

Aktuelles

Blick in einen Hof im östlichen Berlin, um 1995
© Stadtmuseum Berlin | Foto: Dr. Barbara Hansen

Berliner Höfe

Foto-Aufruf  „Berlin jetzt!“

Senden Sie uns ihre persönlichen Perspektiven auf Berlins Höfe!

Berlin Geschichten

Das Karstadt-Kaufhaus am Hermannplatz

Wo Neukölln an Kreuzberg grenzt, wurde 1929 Berlins größtes Kaufhaus eröffnet. Im 2. Weltkrieg fast vollständig zerstört, entstand es ab 1951 in verkleinerter Form neu.

Raum Mode

Wie kleidet sich die Berlinerin? Was zieht sie an, wenn sie ins Berghain geht? Was trägt die ökologisch bewusste, was die praktisch denkende Frau? Und was ist Berliner Chic? Schüler:innen des Oberstufenzentrums Mode und Bekleidung haben sich auf den Straßen der Stadt umgeschaut und verschiedene Typen ausgemacht. Zu sehen sind sie im Raum Mode in der Ausstellung BERLIN GLOBAL.

Mechanische Musikinstrumente

Zweiteiliger Audioguide: Schon lange vor LP, CD und Stream konnten mechanische Instrumente Musik wiedergeben. Viele der faszinierenden Geräte entstanden in Berlin.

Lise Meitner

Die Physikerin Lise Meitner (1878-1968) gilt als eine der bedeutendsten Persönlichkeiten in der Naturwissenschaft des 20. Jahrhunderts.

Das Objekt des Monats

Neu im Museum Ephraim-Palais: Monatlich wechselnde Objekte aus unseren Sammlungen laden kostenfrei zum Reinschnuppern ein.

Mit Actionbound die Stadt erkunden

Kennen Sie schon Actionbound? Mit der kostenfreien App können Sie Geschichte(n) in der heutigen Stadt erleben – per Smartphone oder Tablet!

Von Kurios bis Wissenswert

Stadtgeschichten online entdecken: Mit unseren Berlin Geschichten erhalten Sie umfassende Einblicke in Berlins Vergangenheit und Gegenwart!