Objekt des Monats 39 Beiträge zum Thema Objekt des Monats Truhe, Kasten, Lade oder Koffer? Seit 1903 befindet sich ein Kutschenkoffer aus adligem Besitz in der Sammlung des Stadtmuseums Berlin. Im Zuge einer Masterarbeit im Fachbereich der Konservierung und Restaurierung von archäologisch-historischem Kulturgut an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin wurde der Koffer erstmals erforscht. Artikel, 8 min Lesezeit Perrier-Flasche (1928) mit Taufwasser aus dem Jordan Objekt des Monats AprilArtikel, 4 min Lesezeit Das Fotoalbum zum Berliner Kongress (1878) Objekt des MonatsArtikel, 2 min Lesezeit CARE-Paket (nach 1945) Objekt des Monats August 2021Artikel, 4 min Lesezeit Tscheburaschka (ca. 1975) Objekt des Monats Juli 2021Artikel, 2 min Lesezeit Osterbräuche Osterei & Co. in Museumsstücken und ÜberlieferungArtikel, 7 min Lesezeit „Moden-Spiegel“-Zeichnung von Lieselotte Friedländer (1929) Objekt des Monats November 2021Artikel, 2 min Lesezeit Gedenkmünze für Rochus Graf zu Lynar (1578) Objekt des Monats Dezember 2021Artikel, 3 min Lesezeit Punktschrift-Schreibmaschine (ca. 1950–1980) Artikel, 3 min Lesezeit Spardose (1817) Objekt des Monats Oktober 2021Artikel, 3 min Lesezeit Reißzeug des Architekten Eduard Knoblauch (1847) Objekt des Monats September 2021Artikel, 3 min Lesezeit Bühnenkoffer (ca. 1930) Objekt des Monats MärzArtikel, 3 min Lesezeit DDR-Kofferradio 6D71 (1952–54) Objekt des Monats FebruarArtikel, 3 min Lesezeit Krater-Vasen (um 1900) Objekt des Monats JanuarArtikel, 2 min Lesezeit Mund-Nasen-Bedeckung (2020) Objekt des Monats DezemberArtikel, 2 min Lesezeit Haarbild (1864) Objekt des Monats NovemberArtikel, 3 min Lesezeit Studentenmütze der „Frankonia“ Objekt des Monats Oktober 2020Artikel, 3 min Lesezeit Spielzeug-Trümmerbahn (1946) Objekt des Monats September 2020Artikel, 3 min Lesezeit Anonymes Flugblatt Objekt des Monats Juli 2020Artikel, 2 min Lesezeit Brief der Schauspielerin Camilla Spira aus dem Exil (1944) Objekt des Monats Juni 2020Artikel, 3 min Lesezeit Bildnis Hedwig Bollhagen (1999) Objekt des Monats Juni 2021Artikel, 3 min Lesezeit Storchenschere (um 1800) Objekt des Monats Mai 2021Artikel, 2 min Lesezeit Gartenstuhl, 1963 Ost-Berliner Design von Fritz KühnArtikel, 2 min Lesezeit Clown Ferdinand Kunstfigur und MenschArtikel, 2 min Lesezeit Eisenstuhl nach Entwurf von Karl Friedrich Schinkel, um 1840 Königliche Eisengießerei BerlinArtikel, 2 min Lesezeit Zauneidechse Objekt des Monats Mai 2020Artikel, 2 min Lesezeit Tasse mit Unterschale KPM, 1913Artikel, 2 min Lesezeit Puppe (1940) Aus der SpielzeugsammlungArtikel, 2 min Lesezeit Werbeaufsteller, 1930er Jahre Erinnerungen an das „Café Regensburg“Artikel, 2 min Lesezeit Taschenuhr (1806 – 1813) Aus der UhrensammlungArtikel, 2 min Lesezeit Munitionsschmuck-Armreif Kollmar & Jourdan AG, 1914 – 18Artikel, 2 min Lesezeit Preußische Hundesteuermarke von 1817 Wie der Fiskus auf den Hund gekommen istArtikel, 2 min Lesezeit Schwarzes Mantelkleid, 2014 Berliner Design aus nachhaltiger ProduktionArtikel, 3 min Lesezeit Grimms Märchen von Lucie Groszer Das erste Berliner Kinderbuch nach dem 2. WeltkriegArtikel, 2 min Lesezeit Gesetz betreffend die Grundrechte des deutschen Volks 170 Jahre Frankfurter NationalversammlungArtikel, 2 min Lesezeit Tagebuch, 1915 – 1918 Hildegard Philipp (1901 – 1990)Artikel, 2 min Lesezeit Wildkatze (Präparat) Tier des Jahres 2018Artikel, 2 min Lesezeit Wollnashorn-Knochen Unterkieferfragment eines JungtieresArtikel, 1 min Lesezeit Eisbär „Knut“ als Porzellanfigur Objekt des MonatsArtikel, 2 min Lesezeit