Zum Hauptinhalt springen
00:00
 / 
00:00
Your browser does not support the audio element.
  • Unsere Museen
    • EN
  • Museen
  • English
Suche
  • Programm
  • Ausstellungen
  • Berlin Geschichten
  • Unsere Museen
  • Tickets
  • Buchbare Angebote
    • Kita
    • Schule
    • Familien
    • Führungen für Erwachsene
    • Fortbildungen für Lehrkräfte
  • Sammlung
    • Über die Sammlung
    • Sammlungen
    • Forschung und Berichte
    • Service-Angebote
    • Sammlung Online
    • Berlin jetzt!
  • Presse
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Vermittlung
    • Organisation
    • Engagement
    • Jobs
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Presse
  • Jobs
  • Vergabe
  • Leihverkehr
  • 08.04.25

    30 Jahre Stiftung Stadtmuseum Berlin – umfangreiches Programm lädt zum Feiern ein

    Die sechs Standorte des Stadtmuseums Berlin

    Berlin Ausstellung im Humboldt Forum    Märkisches Museum    Museum Ephraim-Palais    Museum Knoblauchhaus    Museum Nikolaikirche    Museums- und Kreativquartier    Museumsdorf Düppel   
  • 01.04.25

    Eröffnung eines neuen Teilbereichs zu Erna Lauenburger mit der Veranstaltung „Unku – eine Berliner Sintiza“ am 9. April 2025

    Berlin Ausstellung im Humboldt Forum   
  • 19.03.25

    „Berlin im Blick“ wird bis zum 16. Juni 2025 verlängert und um historische Perspektiven erweitert

    Museum Ephraim-Palais   
  • 14.11.24

    Dekoloniale – was bleibt?! Dezentrale Ausstellung vom 14. November 2024 bis 25. Mai 2025 an verschiedenen Orten in Berlin-Mitte

    Museum Nikolaikirche   
  • 09.10.24

    Neuer Schweinestall im Museumsdorf Düppel dank über 20.000 Euro Spenden!

    Museumsdorf Düppel   
  • 20.08.24

    Neue Künstlerische Direktorin: Sophie Plagemann übernimmt Position zum 1. September

  • 12.07.24

    Berlin im Blick – Fotograf:innen zeigen ihre Stadt

    Museum Ephraim-Palais   
  • 09.07.24

    „Punk in der Kirche. Ost-Berlin 1979-89“ – neue Schau in der Ausstellung BERLIN GLOBAL ab 7. Juli 2024

    Berlin Ausstellung im Humboldt Forum    Geschützt: BERLIN GLOBAL   
  • 28.06.24

    BERLIN GLOBAL – die Berlin Ausstellung im Humboldt Forum. Berlin als Teil einer vernetzten Welt

    Berlin Ausstellung im Humboldt Forum    Geschützt: BERLIN GLOBAL   
  • 03.06.24

    „Freiheit, Gleichheit, Solidarność. Polnische Standpunkte in Berlin“ – neue Freifläche in der Ausstellung BERLIN GLOBAL, Start: 1. Juni 2024

    Berlin Ausstellung im Humboldt Forum   
  • 20.03.24

    Ab 1. April solidarisches Preismodell und erweiterte Kostenfreiheit am Stadtmuseum Berlin

    Museum Ephraim-Palais    Museum Nikolaikirche    Museum Knoblauchhaus   
  • 27.02.24

    Planungen für neue Freiflächen-Projekte in der Ausstellung BERLIN GLOBAL

    Berlin Ausstellung im Humboldt Forum   
  • 25.01.24

    Heimkehr: zwei verschollene Gemälde wieder im Museum Knoblauchhaus

    Museum Knoblauchhaus   
  • 30.11.23

    BerlinZEIT – Die Stadt macht Geschichte! Ab 1. Dezember im Museum Ephraim-Palais

    Museum Ephraim-Palais   
  • 25.10.23

    Symbolische Schlüsselübergabe für die Sanierung und Modernisierung des Märkischen Museums

    Märkisches Museum    Museums- und Kreativquartier    Marinehaus   
  • 24.10.23

    „Mitten unter uns. Wohnungslose Frauen* in Berlin“ – neue Freiflächen-Präsentation in BERLIN GLOBAL ab 21. Oktober 2023

    Berlin Ausstellung im Humboldt Forum   
  • 06.10.23

    Sonderausstellung „Mark Dion. Delirious Toys“ ab 7. Oktober im Museum Nikolaikirche. US-Künstler kreiert eine Spielzeug-Wunderkammer in Berlin

    Museum Nikolaikirche   
  • 17.07.23

    Über 1500 Berliner Kontraste: Fotoaufruf des Stadtmuseums Berlin erfolgreich beendet

    Museum Ephraim-Palais   
  • 22.06.23

    Aufruf: BERLIN GLOBAL lädt zur Gestaltung einer eigenen ‚Freifläche‘ ein

    AUFRUF: BERLIN GLOBAL lädt zur Bewerbung für eine “Freifläche” ein

    Geschützt: BERLIN GLOBAL   
  • 14.06.23

    Pressemitteilung | Berliner Kontraste (2004–2015): neue Foto-Ausstellung im Museum Ephraim-Palais

    Museum Ephraim-Palais   
  • 08.06.23

    Neue Ausstellung im Museum Pankow widmet sich italienischen Einwander:innen um 1900 in Berlin

    Geschützt: BERLIN GLOBAL    Märkisches Museum    Museum Ephraim-Palais    Museum Knoblauchhaus    Museum Nikolaikirche    Museumsdorf Düppel   
  • 02.06.23

    Pressemitteilung | Ausstellung „MOTHERLAND“ ab 4. Juni 2023 im Museum Ephraim-Palais

    Museum Ephraim-Palais   
  • 16.05.23

    „Berlin jetzt!“ –Stadtmuseum Berlin sucht Fotos zum Thema „Berliner Kontraste“

    Museum Ephraim-Palais   
  • 04.05.23

    Stadtmuseum Berlin erhält Werke des Berliner Malers Otto Nagel von Berliner Sparkasse

    Geschützt: BERLIN GLOBAL    Marinehaus    Märkisches Museum    Museum Ephraim-Palais    Museum Knoblauchhaus    Museum Nikolaikirche    Museums- und Kreativquartier    Museumsdorf Düppel   
  • 21.04.23

    Jeanne Mammen als Chronistin der Nachkriegszeit: exklusives Audio-Feature des Stadtmuseums Berlin

    Geschützt: BERLIN GLOBAL    Marinehaus    Märkisches Museum    Museum Ephraim-Palais    Museum Knoblauchhaus    Museum Nikolaikirche    Museums- und Kreativquartier    Museumsdorf Düppel   
  • 06.03.23

    „Wir bleiben! Gentrifizierung und Widerstand in Berlin“ – eine Freiflächen-Präsentation von Barbara Bernardi, Linda Paganelli und Vincent Voignier – vom 4. März 2023 bis 28. Oktober 2024 in BERLIN GLOBAL zu sehen

    Geschützt: BERLIN GLOBAL   
  • 30.01.23

    Stadtmuseum Berlin setzt 2023 Schwerpunkt auf künftiges Museums- und Kreativquartier sowie breit gefächertes Programm an eigenen und weiteren Standorten

    Geschützt: BERLIN GLOBAL    Museum Ephraim-Palais    Museum Knoblauchhaus    Museum Nikolaikirche    Museumsdorf Düppel    Märkisches Museum   
  • 23.11.22

    „Stiftung Archiv der Sozialen Künstlerförderung Berlins“ gegründet und an die Stiftung Stadtmuseum Berlin übertragen

  • 17.11.22

    Märkisches Museum schließt 2023 für mehrjährige Erneuerung – freier Eintritt im Dezember!

    Märkisches Museum   
  • 07.11.22

    Sammlung zur Ost-Berliner Kunst am Stadtmuseum Berlin wächst

    Museum Ephraim-Palais    Museum Knoblauchhaus   
  • 18.10.22

    Stadtmuseum Berlin erwirbt einzigartige Sammlung von rund 3.000 druckgrafischen Ansichten

  • 13.10.22

    Neue Managementdirektorin bei der Stiftung Stadtmuseum Berlin

  • 11.10.22

    „BOEM! Paul van Ostaijen in Berlin“ ab 14. Oktober im Museum Ephraim-Palais

    Museum Ephraim-Palais   
  • 06.10.22

    Stadtmuseum Berlin mit Gemälde-Highlights zu Gast in der Berlinischen Galerie

  • 13.09.22

    Aufbrüche. Abbrüche. Umbrüche. Kunst in Ost-Berlin 1985 – 1995

    Museum Ephraim-Palais    Museum Nikolaikirche   
  • 08.09.22

    Friedrich Gilly (1772–1800). Kubus, Licht und Schatten

    Museum Knoblauchhaus   
  • 19.07.22

    Restitution einer Büste von Max Liebermann: Stadtmuseum Berlin erwirbt Objekt für die Sammlung

  • 08.07.22

    „30 kg“ – eine Freiflächen-Präsentation in BERLIN GLOBAL wurde am 7. Juli 2022 eröffnet

    Geschützt: BERLIN GLOBAL   
  • 27.06.22

    Aufbrüche. Abbrüche. Umbrüche. Kunst in Ost-Berlin 1985-1995

    Museum Ephraim-Palais    Museum Nikolaikirche   
  • 08.06.22

    CRÜGER ‘22 – 400 Jahre Amtseinführung von Nikolaikantor Johann Crüger

    Museum Nikolaikirche   
  • 31.05.22

    Humboldt, Schinkel und Familie Knoblauch – „Berliner Salon“ erstmals real zu erleben

    Museum Knoblauchhaus   
  • 10.05.22

    LAST CALL: „Easy Rider Road Show“ im Märkischen Museum

    Märkisches Museum   
  • 26.04.22

    Am 1. Mai 2022 eröffnen die [Werk]Räume im Märkischen Museum. Bis Ende 2022 sind Interessierte hier eingeladen, Ideen zur Berliner Stadtgeschichte und Gegenwart sowie zum Stadtmuseum der Zukunft mitzuentwickeln.

    Märkisches Museum   
  • 03.03.22

    Berlin 2022! – Sammlungsaufruf „Berlin jetzt!“ sucht die Bilder des Jahres aus Berlin

  • 09.02.22

    Jahresplanung 2022 am Stadtmuseum Berlin

    Geschützt: BERLIN GLOBAL    Märkisches Museum    Museum Ephraim-Palais    Museum Knoblauchhaus    Museum Nikolaikirche    Museumsdorf Düppel   
  • 26.11.21

    „Gleichberechtigte Bürger*innen“ – eine Ausstellung kuratiert vom Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma wird am 27. November 2021 in BERLIN GLOBAL im Humboldt Forum eröffnet.

    Geschützt: BERLIN GLOBAL   
  • 17.09.21

    Ab sofort Start des Vermittlungsprogramms im WELTSTUDIO und umfangreiches Führungsangebot zu BERLIN GLOBAL

    Geschützt: BERLIN GLOBAL   
  • 13.09.21

    Masterplan 2025

    Planungen für die nächsten fünf Jahre am Stadtmuseum Berlin präsentiert

Geschichte verbindet uns.

Digital und vor Ort.

  • Newsletter
  • Presse
  • Jobs
  • Vergabe
  • Leihverkehr
  • Bibliothek
  • Fotothek
  • Hausarchiv
  • Provenienzforschung
  • Forschung und Berichte
  • Kontakt
  • AGB
  • Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie Einstellungen

Cookie Einstellungen

Sie können Ihre Einstellungen jederzeit unter Cookie-Einstellungen ändern. Genaue Informationen finden Sie in unserer Datenschutz- und Cookie-Richtlinie.

Notwendig

Mit diesen Cookies können wir durch Tracken von Nutzerverhalten auf dieser Website die Funktionalität der Seite verbessern. In einigen Fällen wird durch die Cookies die Geschwindigkeit erhöht, mit der wir deine Anfrage bearbeiten können. Außerdem können deine ausgewählten Einstellungen auf unserer Seite gespeichert werden. Das Deaktivieren dieser Cookies kann zu schlecht ausgewählten Empfehlungen und einem langsamen Seitenaufbau führen. In einigen Fällen wird durch die Cookies die Geschwindigkeit erhöht, mit der wir deine Anfrage bearbeiten können.

Statistik

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher*innen mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen über ihr Verhalten anonym gesammelt und ausgewertet werden.

Externe Videos

Bitte beachten Sie, dass beim Aktivieren auf Ihrem Endgerät Cookies gespeichert werden und eine Verbindung in die USA aufgebaut wird. Die USA ist kein sicherer Drittstaat im Sinne des EU-Datenschutzrechts. Mit Ihrer Einwilligung erklären Sie sich auch mit der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.



/blocks/special-pm-list/